top of page

Nachhaltig & sicher: Eco-Farben für das Kinderzimmer im Überblick

  • Autorenbild: Miroslava Surá
    Miroslava Surá
  • vor 6 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Ein Kinderzimmer soll nicht nur gut aussehen, sondern auch sicher und gesund sein. Viele herkömmliche Farben enthalten jedoch Stoffe, die gerade für Babys und Kleinkinder nicht unbedenklich sind. Wer auf natürliche Lösungen setzen möchte, findet in eco Farben fürs Kinderzimmer eine umweltfreundliche Alternative– schadstoffrei, atmungsaktiv und trotzdem farbenfroh. 


Welche Farben eignen sich?

Je nach Bereich und Nutzung kommen unterschiedliche Farbarten infrage.Kalkfarbe eignet sich besonders für Schlafbereiche, da sie feuchtigkeitsregulierend und antibakteriell wirkt. Lehmfarbeschafft eine warme, matte Oberfläche und ist ideal für Spiel – und Kreativzonen. Wer empfindlich reagiert, sollte auf VOC-freie Wandfarben achten – diese sind lösemittelfrei, geruchsarm und für Allergiker geeignet.

Auch für Möbel gibt es passende Lösungen: ökologische Möbelfarben, die abriebfest und speichelfest sind, sorgen dafür, dass auch das Kinderbett oder das Regal unbedenklich gestrichen werden kann.


Eco-Farben im Vergleich zu normalen Farben

Im Vergleich zu normalen Wandfarben enthalten Eco-Farben keine Lösungsmittel oder Schadstoffe, riechen kaum und lassen die Wände atmen. Sie brauchen oft etwas länger zum Trocknen und kosten manchmal mehr. Marken wie Auro, Kreidezeit, Livos oder Biofa zeigen, dass gesunde und umweltfreundliche Farben trotzdem lange halten und schön aussehen können.


Anwendung leicht gemacht

Die meisten natürlichen Farben lassen sich problemlos auftragen – auch ohne besondere Vorkenntnisse. Wichtig ist ein sauberer, trockener Untergrund. Je nach Farbtyp empfiehlt sich eine entsprechende Grundierung. Die Farbe wird mit Rolle oder Pinsel aufgetragen und trocknet meist innerhalb weniger Stunden.

Für ein gleichmäßiges Ergebnis sind zwei Anstriche ideal. Wer möchte, kann mit kindgerechten Farben ohne Schadstoffe auch kleine Motive oder Schablonen einarbeiten – ganz nach Lust und Alter des Kindes.


Für ein gutes Gefühl – jeden Tag


Ein liebevoll gestaltetes Kinderzimmer beginnt bei der Wandfarbe. Nachhaltige Kinderzimmerfarben schaffen eine Umgebung, in der sich Kinder wohlfühlen und Eltern entspannt durchatmen können. Und das Beste: Gute Farben wachsen mit – sie sind langlebig, pflegeleicht und bei Bedarf einfach überstreichbar.


Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, die Kosten Ihres Projekts zu berechnen oder einen Beratungstermin zu vereinbaren, finden Sie auf unserer Website:

Miroslava.png
  • LinkedIn

Miroslava ist Projektmanagerin bei Adam für Österreichischen und den Deutschen Markt. Adam ist eine Plattform zur Digitalisierung des Handwerks in 11+ Ländern in Europa und Australien.

bottom of page